Über mich: Esther Kienzler

Lesung im Februar 2024 in der KÖB St Albertus Magnus in Köln

 

 

 

Als ich in der fünften Klasse nach meinem Berufswunsch gefragt wurde, antwortete ich: „Kinderbuchautorin“. Es ist dann doch anders gekommen und ich bin erst einmal Lehrerin geworden. Geschrieben habe ich seitdem trotzdem viel, zu besonderen Anlässen oder einfach zum Zeitvertreib. Darunter waren auch immer wieder fantastische Stoffe und manche Ideen in meinen Texten stammen noch aus meiner Kindheit.


 

So richtig angefangen mit dem Märchenschreiben habe ich im Advent 2021. Meine eigentlichen Wochenendpläne waren pandemiebedingt zerplatzt und so nutzte ich die Zeit, um das Märchen vom Regenprinzen, das ich meiner Tochter zum Einschlafen erzählt hatte, binnen einer Nacht herunterzuschreiben. Seitdem hat mich das Thema Märchen nicht mehr losgelassen und ich habe viele Abendstunden in fantastischen Welten verbracht, in denen – im Rahmen der „magischen Naturgesetze“ versteht sich – einfach alles möglich ist. Die ersten vier der dort entstandenen Geschichten ergaben zusammen genau 250 Seiten – da lag die Idee nahe, diese in einem Buch zusammenzufassen und im Herbst 2023 konnte ich den ersten Band von „Time4Stories“ veröffentlichen.

 

Inzwischen habe ich weiter geschrieben und zwei weitere Bände der Reihe - jeweils mit vier märchenhaften Erzählungen - sind in Planung. Wie im ersten Band wird es abenteuerlich und romantisch, komisch und vielleicht auch ein bisschen unheimlich. Eben märchenhaft!

 

Auch mein Roman Das farblose Land hat als Märchen begonnen, aber irgendwie kamen während des Schreibens immer mehr Figuren und Handlungsstränge dazu. Ich hoffe, dass euch die Geschichte über das Land, in dem alle Farben verboten sind, gefällt!